Dioxinanalytik
Probenvorbereitung für die

Das PrepLinc-System automatisiert auch komplexe SPE-Anwendungen wie die Probenvorbereitung verschiedener Matrizes für PCB-, PCDD/F- und PBDE-Komponenten.

Lösemittelrecycling
LÖSEMITTELRECYCLING

Wir bieten Destillationsanlagen für Abfalllösemittel. Damit lässt sich das Lösemittel mit einem Reinheitsgrad von über 99 % bis hin zur Ultrareinheit gewinnen. Die Anlagen reduzieren Kosten für gekaufte Lösemittel und deren Entsorgung.

SPE & EVAPORATION
SPEVA
SPE & EVAPORATION

SPEVA kommt bei der parallelen Anreicherung von Analyten aus großvolumigen, partikelhaltigen und wässrigen Proben zum Einsatz. Dabei werden die SPE-Kartuschen parallel eluiert und die Elutionslösemittel parallel eingedampft.

Vorführgeräte
VORFÜHRGERÄTE

Wir bieten Ihnen neben Neugeräten auch Vorführgeräte und generalüberholte Gebrauchtgeräte mit Produktgarantie sowie Inbetriebnahme und Einweisung für Ihr Laborpersonal.

Pressurised Fluid Extraction
EXTRAKTION (PFE)

Die Hochdurchsatz-Druckflüssigkeits-
extraktion (PFE) ist eine effiziente Extraktionsmethode, bei der Verbindungen bei erhöhter Temperatur und Druck mit Lösungsmitteln extrahiert werden.

Rückstandsanalytik
Gelpermeationschromatographie
RÜCKSTANDSANALYTIK

Die Gelpermeationschromatographie ist ein leistungsfähiges Trennverfahren, das zur Probenvorbereitung und Extraktreinigung u. a. von Lebensmittelproben eingesetzt wird.

QUECHERS
QUECHERS ROBOTIKSYSTEM

Das QuEChERS-Robotiksystem DRQ ist ein modular aufgebautes Automationssystem für die QuEChERS-Probenvorbereitung. Es übernimmt alle Prozessschritte automatisch.

Großvolumige SPE (Wasser)
Hochdurchsatz-SPE für die
WASSERANALYTIK

SPEVA wird zur parallelen Anreicherung von Analyten aus großvolumigen, partikelhaltigen und wässrigen Proben eingesetzt. Die SPE-Kartuschen werden parallel eluiert, die Elutionslösemittel parallel eingedampft.

PrepLinc GPC und SPE
PrepLinc GPC und SPE

Mit PrepLinc wird komplexe Probenvorbereitung vollständig automatisiert. Verfügbar sind Module für Gelpermeationschromatographie, Festphasenextraktion und Probenkonzentrierung

SPEVA
FESTPHASENEXTRAKTION

Das SPEVA-System integriert die parallele SPE mit Evaporation von bis zu sechs Proben simultan vom Mikroliterbereich bis zu großvolumigen Wasserproben und eignet sich zudem für die PFAS-Analytik.

Evaporatoren
EVAPORATOREN

Unsere Vakuum- und Stickstoffverdampfungssysteme kombinieren Hochdurchsatzverdampfung mit Vakuumkonzentration und regeln den Unterdruck mittels Gradientensteuerung. Für unterschiedliche Probenvolumina und -matrizes stehen verschiedene Systeme zur Verfügung.

Liquid Handling
Automatisiertes

Für das automatisierte Liquid Handling stehen Systeme für unterschiedliche Aufgaben zur Verfügung. Beispiele hierfür sind die Verdünnung von Säureproben, die Herstellung von Standards sowie Pipettiervorgänge für 96-Well-Mikroplatten.

SPE Übersicht
FESTPHASENEXTRAKTION

Die Parallel-SPE ist eine effiziente Methode zur Probenvorbereitung. Sie erhöht den Durchsatz, verbessert die Reproduzierbarkeit und reduziert die Bearbeitungszeit der Proben.

PrepLinc
GELPERMEATIONS-CHROMATOGRAPHIE

Die PrepLinc-Plattform automatisiert viele Schritte der Probenreinigung reproduzierbar, verlustfrei und ohne Kreuzkontamination, z. B nach DIN EN 12393, LMBG, L-00.00-34, ASU L 00.00-34 und weiteren Methoden zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen.

TOC Fusion
ULTRASPURENBEREICH

Der TOC Fusion bietet eine hervorragende Reproduzierbarkeit bis in den Spurenbereich und ist durch seinen hohen Automatisierungsgrad ein idealer TOC-Analysator für anspruchsvolle Laboratorien.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Probenvorbereitungssysteme mit Gelpermeationschromatographie (GPC), Festphasenextraktion (SPE) und Probenkonzentration

PrepLinc
PrepLinc GPC/SPE/EVA
PrepLinc
PrepLinc Festphasenextraktion
mit Inline-Evaporator
PrepLinc
Wasser-Festphasenextraktion
mit Inline-Evaporator
Rückstandsanalytik mit GPC
Rückstandsanalytik von Pflanzenschutzmitteln nach L-00.00-34 DFG S19
Pesticide residues in chicken eggs
Pestizidrückstände in Hühnereiern

Rückstandsanalytik

Die Gelpermeationschromatographie ist ein leistungsfähiges Trennverfahren, das zur Probenvorbereitung und Extraktreinigung u. a. von Lebensmittelproben eingesetzt wird.

Dioxin- und PCB-Analytik
Probenvorbereitung für Dioxin- und PCB-Analytik
Mykotoxine
Probenvorbereitung für Mykotoxine

PCB- / Dioxinanalytik

Das PrepLinc-System automatisiert auch komplexe SPE-Anwendungen wie die Probenvorbereitung verschiedener Matrizes für PCB-, PCDD/F- und PBDE-Komponenten.
Probenvorbereitung für die Wasseranalytik
Festphasenextraktion für großvolumige Wasserproben
Festphasenextraktion mit Evaporation
Festphasenextraktion (SPE) mit Evaporation

Wasseranalytik

Mit dem PrepLinc-System LVi werden Analyten aus großen Wassermengen, die auf Rückstände untersucht werden sollen, auf SPE-Kartuschen und Extraktionsdisks angereichert, getrocknet und eluiert.

Hochdurchsatz-Festphasenextraktion (SPE) und Probenkonzentration EVA

 ASPE Ultra
Hochdurchsatz-SPE für Wasserproben ASPE Ultra
Hochdurchsatz-Festphasenextraktion
Hochdurchsatz-Festphasenextraktion
SPEVA
Automatisierte Festphasenextraktion und Evaporation
SPEVA
Vakuum- Parallelverdampfer
SPEVA
Verdampfer für kleinvolumige Proben
SPEVA
Stickstoffverdampfer für große Probenmengen
SPEVA
Vollautomatisches Parallel-Verdampfungssystem
EVA
Vollautomatisches Hochdurchsatz-Verdampfungssystem
Accelevap
Parallel-Stickstoffverdampfer Accelevap

Robotiksysteme für QuEChERs (SVOC) und anorganische Probenvorbereitung

Destillationsanlagen

Drehbanddestillation_Lösemittelrecycling
Lösemittel-Recycling
Aufreinigung von ätherischen Ölen
Öl-Aufreinigung
Fraktionierende Destillation
Fraktionierte Destillation
ASTM D1160
ASTM D1160
Drehbanddestillation_Lösemittelrecycling
Alkohol, Xylol, Formalin
Erdöl-Destillation
Erdöl-Destillation

 

 

 

TOC Analysatoren

TOC Analysator FUSION
TOC Analysator für pharmazeutische Unternehmen

TOC Analysator Fusion™

Der TOC-Analysator Fusion™ basiert auf der UV/nasschemischen Oxidation und wurde für die TOC-Analyse von pharmazeutischen Wässern entwickelt. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen der pharmazeutischen Industrie an die Gerätequalifizierung.
TOC Analysator TORCH
TOC Analysator für Umweltproben

TOC Analysator Torch™

Der TOC-Analysator Torch™ nutzt die katalytische Hochtemperaturverbrennung für den TOC-Aufschluss u.a. von Umweltproben und Abwässern. Auch salz- und partikelhaltige Proben können mit dem Gerät problemlos gemessen werden.
TOC Analysator LOTIX
TOC Analysator für Umweltproben & Feststoffe

TOC Analysator Lotix™

Der TOC-Analysator Lotix™ nutzt die katalytische Hochtemperaturverbrennung für den TOC-Aufschluss. Der Analysator kann mit einem Modul für die TOC-Analyse von Feststoffen ausgestattet werden.

Laborgeräte

SPEVA
QuEChERS-Robotiksystem
Kondensator EcoChyll S
Reihen-Rotationsverdampfer miniRotar500s
Stickstoffgenerator
Stickstoffgenerator Modell AAm
multifunktionale Probenvorbereitungsstation
multifunktionale Probenvorbereitungsstation
Vakuum-Parallelverdampfer APE
Vakuum-Parallelverdampfer
Druckluftgenerator für analytische Systeme
Druckluftgenerator für analytische Systeme
Automated Tissue Grinder
Automated Tissue Grinder
Umwälzkühler T-Serie
Umwälzkühler T-Serie
Hochdurchsatz-Extraktor (PFE)
Hochdurchsatz-Extraktor (PFE)

 

 

 

Purge & Trap

Stratum
LUMIN Purge and Trap Konzentrator

Purge & Trap Lumin

Das Purge & Trap-Probenvorbereitungssystem Lumin entfernt mit Helium oder Stickstoff flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus wässrigen Proben.
ATOMX XYZ VOC Probenvorbereitung
ATOMX VOC Probenvorbereitung

Atomx XYZ

Der Atomx XYZ ist ein Purge & Trap Probenvorbereitungssystem mit automatischem XYZ-Probengeber zur Analyse von VOCs in festen und flüssigen Proben.
AQUATek LVA
AQUATek LVA Autosampler für Purge & Trap Systeme

AQUATek LVA

Der AQUATek LVA ist ein Purge & Trap-Autosampler, der die Probenvorbereitungsschritte für die Analyse von flüssigen Proben unter Verwendung einer festen Volumen-Probenschleife automatisiert.

Bildnachweise

Bildnachweise auf antec.de: Mike van Schoonderwalt, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Pok Rie, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Xavier Cloutier Productions, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Helio Dilolwa, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Unsplash.com, CC0, pixabay.com, CC0, (CC0: free for personal and commercial use, no attribution required), Parker Solar Probe, NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman (flickr.com), CC BY 2.0, Modifikationen (nach CC BY 2.0) Person im Vordergrund unkenntlich gemacht, NASA Logo entfernt (nach Guidelines for using NASA images), Tom Fisk, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0.

 

 

ANTEC GmbH Analysen- und Prozesstechnik

Kontakt Zentrale

ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf

Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de

Kundendienst

ANTEC GmbH
Service und technische Auskünfte

Telefon: +49 (0) 89 72069268
E-Mail: service@antec.de